Aktuelles

Symbolfoto

Viele mit Handy am Ohr erwischt

Kontrollen der Verkehrspolizei im Hagener Stadtgebiet

Hagen-Hohenlimburg/Wehringhausen (ots). Die Hagener Verkehrspolizei hat im Verlauf des Donnerstags, 21. Juli 2022, in den Stadtteilen Hohenlimburg und Wehringhausen gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. In der Elseyer Straße und in der Wehringhauser Straße sind insgesamt sechs Fahrzeugführer zu schnell gefahren. Zwei davon erhalten in den nächsten Tagen einen Bußgeldbescheid. Zudem waren 16 Autofahrer nicht angeschnallt. Hierbei wurden Verwarnungsgelder fällig. 14 Autofahrer hielten während der Fahrt ein Smartphone in der Hand und wurden durch die Beamten angezeigt. In drei Fällen war die Ladung nicht ausreichend gesichert. In den nächsten Wochen werden die Kontrollen im Hagener Stadtgebiet fortgesetzt.

WEITERE THEMEN

Dealer mit Handy am Fahrradlenker

Düsseldorf (ots). Im Regelfall zieht die Handynutzung auf dem Fahrrad ein Verwarnungsgeld in Höhe von 55 Euro nach sich. Ein 18-jähriger mutmaßlicher Drogendealer hat seit dem 29. Juni 2022 aber ganz andere Sorgen. Auf den Mann waren die Polizistinnen und Polizisten vom ET PRIOS aufmerksam geworden, weil er auf dem […]

WEITER

Beleidigung durch alkoholisierten Fahrradfahrer

Hildesheim (ots). Am Sonntag, 26. Juni, gegen 3 Uhr, befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die Voss-Straße in Sarstedt. Hier fiel den Beamten ein Fahrradfahrer auf, der ohne Licht, in starken Schlangenlinien fahrend und mit einem Handy in der Hand unterwegs war. Als er zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden sollte, missachtete er die […]

WEITER

Unfall mit leichtverletzter Fußgängerin

Montabaur (ots). Am Montag, 30. Mai 2022, gegen 13 Uhr, ging eine elfjährige Schülerin nach Schulschluss auf dem Gehweg der Lahnstraße in Nentershausen. Ein Pkw befuhr die Lahnstraße in gleicher Richtung, aufgrund des herrschenden Verkehrs jedoch nur in Schrittgeschwindigkeit. Plötzlich und unvermittelt trat die Schülerin auf die Fahrbahn und lief […]

WEITER