Aktuelles

Die Unfallstelle auf dem Velberter ZOB

Fahrradunfall unter starkem Alkoholeinfluss

Velbert/Kreis Mettmann (ots). Am 12. Mai 2022, gegen 20.45 Uhr, kam es auf dem Gelände des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB), an der Friedrich-Ebert-Straße / Am Offers, in Velbert-Mitte, zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einer Fußgängerin. Dabei wurde die Fußgängerin leicht verletzt.

Zur Unfallzeit befuhr ein 31-jähriger Fahrradfahrer aus Velbert, mit seinem weißen Fahrrad der Marke Kaimarte, den Velberter ZOB, zwischen den beiden hinteren Bussteigen in Richtung Am Offers. Dabei war der Velberter nach Angaben mehrerer unbeteiligter Zeugen nicht langsam und in deutlich erkennbaren Schlangenlinien unterwegs. So kam es dann auch zur Kollision mit einer 15-jährigen Velberterin, welche zwischen den beiden Bussteigen als Fußgängerin unterwegs war und dabei mit ihrem Handy telefonierte. Die angefahrene Fußgängerin stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Sie wurde von einer alarmierten Rettungswagenbesatzung erstversorgt, wollte dann aber erst später eigenständig ambulante ärztliche Behandlung aufsuchen.

Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich schnell heraus, dass der 31-jährige Fahrradfahrer ganz erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,3 Promille (1,16 mg/l). Daraufhin leitete die Velberter Polizei ein Strafverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Verkehrsgefährdung und Körperverletzung gegen den Velberter ein. Zur Beweisführung wurde die ärztliche Entnahme einer Blutprobe angeordnet und durchgeführt. Selbstverständlich wurde dem Beschuldigten jedes weitere Führen von Fahrzeugen bis zu einer erfolgten Ausnüchterung ausdrücklich untersagt.

 

WEITERE THEMEN

Viele mit Handy am Ohr erwischt

Hagen-Hohenlimburg/Wehringhausen (ots). Die Hagener Verkehrspolizei hat im Verlauf des Donnerstags, 21. Juli 2022, in den Stadtteilen Hohenlimburg und Wehringhausen gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. In der Elseyer Straße und in der Wehringhauser Straße sind insgesamt sechs Fahrzeugführer zu schnell gefahren. Zwei davon erhalten in den nächsten Tagen einen Bußgeldbescheid. Zudem waren 16 Autofahrer […]

WEITER

Dealer mit Handy am Fahrradlenker

Düsseldorf (ots). Im Regelfall zieht die Handynutzung auf dem Fahrrad ein Verwarnungsgeld in Höhe von 55 Euro nach sich. Ein 18-jähriger mutmaßlicher Drogendealer hat seit dem 29. Juni 2022 aber ganz andere Sorgen. Auf den Mann waren die Polizistinnen und Polizisten vom ET PRIOS aufmerksam geworden, weil er auf dem […]

WEITER

Beleidigung durch alkoholisierten Fahrradfahrer

Hildesheim (ots). Am Sonntag, 26. Juni, gegen 3 Uhr, befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die Voss-Straße in Sarstedt. Hier fiel den Beamten ein Fahrradfahrer auf, der ohne Licht, in starken Schlangenlinien fahrend und mit einem Handy in der Hand unterwegs war. Als er zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden sollte, missachtete er die […]

WEITER